Radio Beiträge
Antisemitismus in Weimar
15. August 2023 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Vandalismus an Plakaten für die ACHAVA-Festivals, Beschmierungen an Portraits von Buchenwald-Überlebenden, am Schaufenster der Eckermann-Buchhhandlung und nicht zuletzt die Pöbeleien eines Holocaust-Leugners auf dem Gelände der Gedenkstätte Buchenwald – dies sind die jüngsten antisemitischen Vorfälle in der Stadt Weimar.
Die Ereignisse werfen einige Fragen auf: Nimmt der Antisemitismus in Weimar zu? Und was muss von der Stadt, aber auch der Zivilgesellschaft unternommen werden, um solche Taten in Zukunft zu verhindern?
Über die Einordung der jüngsten antisemitischen Vorfälle in Weimar sprachen wir mit Jens Christian Wagner, Leiter der Gedenkstätte Buchenwald.
Antisemitismus in Weimar
Autor: nbv
