Radio Beiträge
Containern - Trend gegen Lebensmittelverschwendung
20. November 2020 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Ein Drittel der Lebensmittelproduktion in Deutschland wird weggeschmissen. Zum Teil in privaten Haushalten, aber auch Geschäfte werfen tagtäglich Produkte weg, weil sie das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. Um diese Verschwendung anzugehen, gibt es die Praktik des Containerns. Evan Hoffmann hat dazu mit jemandem gesprochen, der genau das tut.
(Aus Identitätsschutzgründen nennen wir ihn Klausi.)
Containern - Trend gegen Lebensmittelverschwendung
Autor: nbv