Radio Beiträge

»Das Synagogen-Projekt. Zum Wiederaufbau von Synagogen in Deutschland«

07. November 2022 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Banner: Das Synagogen-Projekt
Banner: Das Synagogen-Projekt

Es ist nicht einmal 100 Jahre her, da gab es in Deutschland rund 2.800 Synagogen und jüdische Bethäuser. Im Zuge der Pogromnacht 1938 zerstörten die Nationalsozialisten mehr als die Hälfte davon und bis heute ist nur eine einzige rekonstruiert worden. Wie könnte eine solche wieder errichtete Synagoge aussehen? Mit dieser Frage haben sich nun mehr als 140 Architekturstudierende von vier Hochschulen, so auch von der Bauhaus-Universität auseinandergesetzt.

Wir sprachen mit einem der Betreuer des Synagogen-Projekts, dem Architekt Manuel Aust. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Entwerfen und komplexe Gebäudelehre und Mitherausgeber der Publikation »Das Synagogen-Projekt. Zum Wiederaufbau von Synagogen in Deutschland«.


Veranstaltungshinweis:
Buchpräsentation mit Begleitausstellung

M BOOKS, Marktstraße 16, 99423 Weimar
09.11.22, 18:00 Uhr
10.11.22 - 12.11.22, Donnerstag - Samstag, 12:00 - 18:00 Uhr
Der Eintritt ist frei

»Das Synagogen-Projekt. Zum Wiederaufbau von Synagogen in Deutschland«

Autor: nbv