Radio Beiträge

Homosexualität in der Welt des Profi-Fussballs

12. Oktober 2020 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Fussballplatz, Quelle: Pixabay
Fussballplatz, Quelle: Pixabay

Mit 13 geht er fussballerisch hochbegabt  an die Kinder- und Jugendsportschule in Erfurt. Später spielte er beim FC-Rot-Weiß-Erfurt in der Nachwuchsoberliga. Die Rede ist vom ehemaligen RWE-Spieler Marcus Urban.
Kurz vor seinem Wechsel in die Oberliga scheitert er an seiner, von ihm selbst verdrängten Homosexualität, die in einer Fussballwelt nicht toleriert wird.
Morgen Abend spricht Marcus Urban , Fussballer aus Leidenschaft und schwul, in der Notenbank.
Svea Geske war vorab mit ihm im Gespräch gewesen.

"Versteckspieler" heißt Marcus Urbans Biographie zu seiner verdrängten und versteckten Homosexualität. Heute ist er Diversität-Berater und Personal-Couch für Einzelpersonen und Organisationen und Berater zu Fragen der Selbstsicherheit.
Svea Geske wollte wissen, wer in unserer Welt bestimmt, was sein darf, was tolerabel ist und was absolut nicht geht?

 
Autor: nbv