Radio Beiträge

IDZ-Studie zur Aufarbeitung des NSU-Komplexes

16. September 2025 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Logo: Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft
Logo: Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft

Vor etwa 25 Jahren begann mit dem Mord an Enver Simsek die Mordserie des NSU. Die rechtsextreme Terrorgruppe war mehr als zehn Jahren lang aktiv und ermordeten dabei neun Menschen – acht von ihnen mit Migrationshintergrund. Der Fall steht bis heute für Versagen von Behörden und Polizei. Nach den Ereignissen entwickelten mehrere Untersuchungsausschüsse Handlungsempfehlungen. Inwieweit diese umgesetzt wurden, hat eine Studie des IDZ Jena untersucht.

Über die Ergebnisse sprachen wir mit Dr. Axel Salheiser, Leiter vom IDZ Jena.

IDZ-Studie zur Aufarbeitung des NSU-Komplexes

Autor: nbv