Radio Beiträge
Internationale Wochen gegen Rassismus
14. März 2022 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Am 21. März 1960 demonstrierten rund 20.000 Menschen im südafrikanischen Sharpeville nahe Johannesburg friedlich gegen die diskriminierenden Passgesetze des damaligen Apartheid-Regimes. Bei den Protesten erschoss die Polizei 69 Demonstrierende, mindestens 180 Menschen wurden verletzt. Dieses Blutbad ging als Massaker von Sharpeville in die Geschichte ein.
Sechs Jahre später wurde aus diesem Tag ein Gedenktag - der Internationale Tag gegen Rassismus. Um diesen Tag herum entstand eine Aktionswoche und bald Wochen gegen Rassismus. Dieses Jahr finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 14. März bis zum 27. März statt.
Über die Gestaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Weimar sprach Maja Zill vorab mit Elena Alkimos, der Praktikantin der Ausländerbeauftragten Ulrike Schwabe der Stadt Weimar.
Internationale Wochen gegen Rassismus