Radio Beiträge
Novellierung des SED-Unrechtsgesetz
01. Juli 2025 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Nach dem Ende der DDR begann die Aufarbeitung der Verbrechen der SED-Diktatur. Bereits 1992 wurde das erste SED-Unrechtsgesetz verabschiedet, welches Opfer rehabilitieren und entschädigen sollte. Seit heute, also dem 1. Juli, tritt die mittlerweile sechste Fassung des Gesetzes in Kraft.
Was das bedeutet, erklärt uns nun Peter Wurschi, Thüringer Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Novellierung des SED-Unrechtsgesetz
Autor: nbv