Radio Beiträge

Schutzgebiet-Netzwerk »Natura 2000«

11. Februar 2020 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Natura 2000-Stationen, Quelle: www.natura2000-thueringen.de
Natura 2000-Stationen, Quelle: www.natura2000-thueringen.de

Das Thüringer Netzwerk der Natura 2000-Stationen hat sich in den letzten vier Jahren bereits über die Landesgrenzen hinweg einen Namen gemacht. Die Natura 2000-Gebiete sind ein wichtiges Instrument, um den voranschreitenden Artenschwund zu stoppen. Europaweit zählen über 27.000 Flächen zum Schutzgebietsnetzwerk Natura 2000.

Es ist das weltweit größte, grenzüberschreitende Schutzgebietsnetz der Welt. Auch Thüringen leistet mit über 250 solcher Gebiete einen wichtigen Beitrag zum Schutz des europäischen Naturerbes. Die zwölf Stationen in Thüringen sind ein einzigartiges Netzwerk für mehr Naturschutz vor Ort. Um zu erfahren, was es Neues über diese Erfolgsgeschichte zu berichten gibt, sprach Sabrina Geyersbach mit Dirk Hofmann, dem stellvertretenden Landesvorsitzenden des NABU Thüringen.

 

Schutzgebiet-Netzwerk »Natura 2000«

Autor: nbv