Radio Beiträge

Ungeschnitten: Zukunft

01. Dezember 2016 / Radio
"FUTURZWEI. Zukunftsalmanch", Cover: Fischer Verlag
"FUTURZWEI. Zukunftsalmanch", Cover: Fischer Verlag

Die Politiksendung auf Radio LOTTE beschäftigt sich eine Stunde lang mit dem Thema Zukunft. Anlass dafür ist der dritte "Zukunftsalmanch", der am 24.11. 2016 im Fischerverlag erschienen ist. Er beinhaltet eine internationale Sammlung von Geschichten des Gelingens, die sich mit Nachhaltigkeit, Zukunftsmodellen und Gegenentwürfen zur Leitkultur des Wachstums und der Verschwendung beschäftigen. Die Geschichten stellen auf anschauliche Weise gut funktionierende Projekte vor, die sich diesen Themen gewidmet haben und sollen Inspiration für zukünftige Ideen und Projekte sein. Den Schwerpunkt des "Zukunftsalmanchas" haben die Herausgeber diesmal auf des Thema Stadt gelegt.

Grit Hasselmann war bei der Buchvorstellung in Berlin dabei und hat dort die Herausgeber Dana Giesecke, Saskia Hebert und Harald Welzer getroffen. In "Ungeschnitten" stellen unsere beiden Moderatorinnen das Projekt "Stadt macht satt - ernte die Stadt!" von Anja Fiedler vor, sprechen mit Dana Giesecke und Harald Welzer über ihre Intention zum Buch und ihr Interesse am Thema Nachhaltigkeit. Die Redakteurinnen des Buches, Josefa Kny und Luise Tremel, sind nah dran an den Autoren und Autorinnen der Geschichten des "Zukunftsalmanachs" und erzählen von ihrer spannenden Arbeit, die sich mittlerweile auch auf internationalen Projekte erstreckt und ihren Blick auf das Thema Nachhaltigkeit noch mal geweitet hat.

Passend zum Thema Zukunft spielen kommt die Musik in "Ungeschnitten" in der Themenstunde Musik der Künstlerin Bernadett La Hengst, die sich intensiv mit dem Thema Zukunft beschäftigt und bei der Buchvorstellung live gespielt hat.

Sie können die Sendung sieben Tage lang nachhören.

Autor: jep