Weimar Beiträge
Erneut Feuer im Volkshaus
06. Februar 2023 / Weimar, Nachrichten
Am Samstagmittag ist im Volkshaus erneut ein Feuer ausgebrochen. Wie mehrere Medien berichten, entstand der Brand im Anbau des Gebäudes, aber auch der Eingangsbereich soll betroffen gewesen sein. Nach Angaben der Polizei habe das Feuer im Anbau mehrere Scheiben beschädigt. Verletzte gab es keine, heißt es. Um den Brand zu löschen waren die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Weimar-Mitte im Einsatz. Infolge der Löscharbeiten musste die Friedrich-Ebert-Straße kurzfristig gesperrt werden. Die ermittelnde Kriminalpolizei schließt aktuell Brandstiftung nicht aus. Noch unklar ist die Höhe des Schadens.
Bereits im März des vergangenen Jahres kam es zu einem Brand im Volkshaus. Das Gebäude steht aktuell leer. Es ist mehr als 110 Jahre alt. Bis 2009 wurde es für Veranstaltungen genutzt.
Grüne fordern, Volkshaus vor endültigem Verfall zu retten
Nachdem es im Volkshaus erneut gebrannt hat, werden die Rufe lauter, das Gebäude zu erhalten. So haben Weimars Grüne gefordert, das Haus vor dem endgültigen Verfall zu schützen. Für den Erhalt müssen alle erforderlichen Maßnamen ergriffen werden, forderte Grünen-Vorstand Kevin Schmidt. Insbesondere sei Oberbürgermeister Peter Kleine aufgefordert, endlich zu handeln. Sollte es allen Bemühungen zum Trotz weiterhin keine Einigung mit den Eigentümern geben, so müsse auch eine Enteignung des Hauses als letztes Mittel zur Option stehen. Als Vorlage könne die Rückführung des Schlosses Reinhardsbrunn in öffentliches Eigentum genannt werden, so Schmidt. (mt)