Weimar Beiträge
Grüne beantragen Teilnahme an der Initiative „Rote Bank"
09. März 2021 / Weimar, Nachrichten
Weimars Grünen-Stadtratsfraktion hat mit Blick auf den 100. Internationalen Frauentag beantragt, dass sich die Stadt der Initiative „Rote Bank – Panchina Rossa" anschließt. 2016 wurde die Aktion ins Leben gerufen. Sie beabsichtigt auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Die Rote Bank soll in Weimar ein Symbol werden, Frauen mit Respekt und Achtung zu begegnen. Das erhofft sich Grünen-Stadtrat Hans Heuzeroth. Die Stadt soll geeignete Plätze für die Bank vorschlagen und eine Spendenaktion unterstützen. Heuzeroth verweist darauf, dass in Weimar jährlich etwa 100 Frauen von häuslicher Gewalt betroffen sind und damit etwa 120 dazugehörende Kinder. Außerdem schildert er, dass das Frauenhaus an seiner Belastungsgrenze arbeite, fast wöchentlich müssen betroffene Frauen wegen mangelnder Kapazitäten abgewiesen werden. Deshalb setzten sich Weimars Grüne gleichzeitig dafür ein, dass die Kapazitäten der Frauenhauses erhöht und es besser finanziert werden solle, um den Schutz der betroffenen Frauen zu verbessern. (mt)