Weimar Beiträge

»Weimar Nachrichten« vom 10. September 2025

10. September 2025 / Weimar, Nachrichten

Nachrichten aus der Region hier bei Radio LOTTE Weimar

Fördermittel für digitale Wärmenetze
Die Stadtwerke Weimar modernisieren ihr Fernwärmenetz mit intelligenten Hausanschlussstationen. Dafür stellt das Land über zwei Millionen Euro Fördermittel bereit. Mit der neuen Technik sollen Mess- und Betriebsdaten, etwa der Energieverbrauch, in Echtzeit erfasst und gesteuert werden. Das steigert Effizienz, Transparenz und Versorgungssicherheit. In diesem Jahr können bereits erste Stationen bereitgestellt werden. Derzeit gibt es in Weimar etwa 9.000 Fernwärmekunden.

Weimar beteiligt sich am bundesweiten Warntag
Die Stadt Weimar nimmt am bundesweiten Warntag am Donnerstag, den 11. September, teil. Um 11 Uhr wird eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem des Bundes ausgelöst. Dazu gehören unter anderem Warn-Apps, digitale Displays, Rundfunk, aber auch das sogenannte Cell-Broadcast-System. In Weimar werden zusätzlich die 15 Sirenen im Stadtgebiet getestet. Um 11:45 Uhr folgt eine Entwarnung. Ergänzend zum Test des Warnsystems gibt es eine Online-Umfrage, an der sich Bürgerinnen und Bürger beteiligen können. Diese ist abrufbar unter www.warntag-umfrage.de und läuft bis zum 18. September.

Neue Umleitungen im Weimarer Nahverkehr
In Weimar beginnt am Freitag der zweite Bauabschnitt an der Kreuzung Ettersburger Straße und Rießnerstraße. Nach Angaben der Stadtwirtschaft bleibt die Ettersburger Straße in Richtung Norden bis voraussichtlich November gesperrt. Betroffen sind die Buslinien 1, 4, 5 und 6. Auf mehreren Linien entfallen Haltestellen, darunter die Ettersburger und die Heldrunger Straße. Für diese gibt es Ersatz an der Nordstraße und der Industriestraße. Fahrgäste finden aktuelle Informationen online bei der Stadtwirtschaft und in der VMT-App

Kanzler Merz bei Ost-Ministerpräsidentenkonferenz in Weimar
Bundeskanzler Friedrich Merz nimmt am 25. September an der Ost-Ministerpräsidentenkonferenz auf Schloss Ettersburg bei Weimar teil. Wie die dpa berichtet, wird er sich dabei auch in das Goldene Buch des Freistaats eintragen. Thüringen hat derzeit den Vorsitz der Konferenz. Ministerpräsident Mario Voigt empfängt dazu seine Amtskollegen aus den ostdeutschen Ländern sowie die Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser.

pr

»Weimar Nachrichten« vom 10. September 2025

Autor: nbv