Weimar Beiträge
»Weimar Nachrichten« vom 16. April 2025
16. April 2025 / Weimar, Nachrichten
Nachrichten aus der Region hier bei Radio LOTTE Weimar
Neue Erkenntnisse nach Gewalttat in Klettbach
Nach der Gewalttat in Klettbach, bei der vier Menschen ums Leben kamen, liegt nun das Obduktionsergebnis vor. Wie der MDR berichtet, starben am vergangenen Freitag ein 49 Jahre alter Polizist, seine Frau und deren beiden Kinder an Schussverletzungen. Die Ermittlungen ergeben, dass die Schüsse aus der Dienstwaffe des Polizisten abgefeuert wurden. Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass der Polizist zunächst seine Familie und dann sich selbst getötet hat. Das Motiv bleibt unklar, die Polizei führt weiterhin Ermittlungen durch.
Bauarbeiten am Lindenberg
Am 28. April beginnt der zweite Bauabschnitt zur Erneuerung der Mischwasserkanalisation am Lindenberg. Während der Bauzeit kommt es zu temporären Verkehrsbehinderungen, insbesondere im Bereich der Baustraße und den Straßen Baumschulenweg und Am Sportplatz. Die Bundesstraße 7 bleibt befahrbar, die Fahrstreifen werden jedoch verengt und die Geschwindigkeit reduziert. Fußgänger werden über einen Notweg um die Baustelle geführt. Die Erreichbarkeit der Privatgrundstücke ist eingeschränkt, Ersatzparkplätze werden laut Informationen der Stadt jedoch bereitgestellt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende April 2026.
Quartiersradeln startet in Weimar-West
Der Beirat Radverkehr lädt am 24. April um 16 Uhr zum ersten Quartiersradeln in Weimar-West ein. Startpunkt ist der Herrmann-Brill-Platz. Ziel der Aktion ist es, gemeinsam mit Anwohnern und dem Beirat Probleme und Potenziale des Radverkehrs in der Stadt zu erkennen. Im Anschluss an die Radtour findet eine Feedback-Runde im Mehrgenerationenhaus Weimar-West statt. Künftig soll das Quartiersradeln vierteljährlich in verschiedenen Stadtteilen stattfinden.
pr
»Weimar Nachrichten« vom 16. April 2025