Weimar Beiträge

»Weimar Nachrichten« vom 21. Mai 2025

21. Mai 2025 / Weimar, Nachrichten

Nachrichten aus der Region hier bei Radio LOTTE Weimar

Bürgerbüro zieht vorübergehend um
Ab dem 2. Juni 2025 ist das Bürgerbüro Weimar vorübergehend im Marie-Juchacz-Saal auf dem Gelände der Schwanseestraße 17 untergebracht. Grund für den Umzug sind Modernisierungsarbeiten in den bisherigen Räumen und eine Verbesserung der Barrierefreiheit. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich vier bis sechs Monate. Alle gewohnten Leistungen – wie Pass-, Melde- oder Kfz-Angelegenheiten – stehen im Ausweichquartier zur Verfügung. Zudem teilt die Stadt mit, dass künftig Zahlungen vor Ort mit EC- oder Kreditkarte möglich seien. Fahrerlaubnisse werden weiterhin in Haus 2 bearbeitet. Während des Umbaus kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen. Termine lassen sich online oder telefonisch vereinbaren.

Gebühren fürs Bewohnerparken steigen
Die Stadt Weimar passt die Gebühren für das Bewohnerparken an. Künftig kostet ein Bewohnerparkausweis 90 Euro pro Jahr. Bisher waren es 30,60 Euro. Mit der Erhöhung reagiert die Stadt auf Situationen im öffentlichen Raum. So werden unter anderem größere Fahrzeuge, weniger Parkfläche und eine höhere Nachfrage als Begründung genannt. Die neue Gebühr soll den Wert des öffentlichen Parkraums besser widerspiegeln und die Kosten im Verfahren decken.

Aktionstag des Gesundheitsamtes auf dem Theaterplatz
Am heutigen Nachmittag informiert das Gesundheitsamt Weimar auf dem Theaterplatz über Prävention und Gesundheitsförderung. Wie die TLZ berichtet, stellt das Amt von 14 bis 18 Uhr seine Aufgaben vor – etwa Trinkwasserüberwachung, Baby-Willkommensbesuche und Leichenschauen. Zudem ist ein begehbares Darmmodell auf dem Theaterplatz aufgebaut. Es veranschaulicht die Entstehung und Vorbeugung von Darmkrebs. Ziel ist es, Ängste abzubauen und zur Vorsorge zu motivieren. Weitere Angebote sind eine Rauschbrille zur Simulation von Alkoholkonsum sowie Informationsstände zu verschiedenen Gesundheitsthemen.

Weimar veröffentlicht Mietspiegel
Die Stadt Weimar hat einen neuen Mietspiegel veröffentlicht. Grundlage war laut Pressemitteilung der Stadt eine breite Datenerhebung mit Unterstützung lokaler Wohnungsunternehmen. Fachlich begleitet wurde die Erstellung durch einen Arbeitskreis aus Eigentümer-, Vermieter- und Mietervertretern. Der Mietspiegel hilft dabei, die Miethöhe für Wohnungen anhand von Größe, Ausstattung, Lage und Zustand nachvollziehbar einzuordnen. Damit dient er als Orientierung für Mieter und Vermieter bei der Vereinbarung von Mieten. Der Mietspiegel ist auf der Internetseite der Stadt einsehbar.

pr

 

»Weimar Nachrichten« vom 21. Mai 2025

Autor: nbv