Weimar Beiträge
»Weimar Nachrichten« vom 22. April 2025
22. April 2025 / Weimar, Nachrichten
Nachrichten aus der Region hier bei Radio LOTTE Weimar
Feuerwehr kommt zu vermeintlichen Wohnungsbrand
Die Feuerwehr ist am Ostersonntag zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand gerufen worden. Die Vermutung war laut Polizei am frühen Mittag gemeldet worden. Demnach haben die angerückten Kameraden aus einem Fenster im Dachgeschoss tatsächlich Rauch hervorquellen sehen und einen Einsatz unter Atemschutz begonnen. Bald gaben sie aber Entwarnung: Der Rauch wurde von einem schmorenden Wasserkocher verursacht. Der war der 96-jährigen Wohnungsinhaberin auf eine noch heiße Herdplatte gefallen. Sachschaden entstand laut Polizei nicht. Verletzt wurde ebenfalls niemand. Die Wohnungsinhaberin sei aber vorsorglich zur Kontrolle ins Klinikum gebracht worden.
Anti-Rechtsbündnis ruft zur Gegen-Demo
Unter dem Motto "Platz für Demokratie" haben jetzt Weimars Anti-Rechts-Bündnis und das Aktionsbündnis "Auf die Straße" für den kommenden Samstag zu einer Gegen-Demo aufgerufen - wie es heißt, "gegen den Aufmarsch der gesamten Thüringer 'Montagsspaziergänger-Szene'". Demnach ist für den 26. April eine von insgesamt 16 Zusammenkünften der Bewegung "Gemeinsam für Deutschland" in Weimar angemeldet. "Die Aufmärsche", heißt es, fänden in allen 16 Bundesländern statt, Weimar wäre "die zentrale Anlaufstelle für Thüringen". Dabei würden "Hunderte Personen den in Teilen rechtsextremem Protest der sogenannten 'Montagsspaziergänger' unterstützen". Geworben für den Termin werde unter anderen vom "thüringenweit bekannten Neonazi Christian Klar aus Gera", heißt es weiter. - Zur Gegenkundgebung am kommenden Samstag ist zu 13 Uhr 30 aufgerufen. Der Ort werde über Social-Media bekanntgegeben.
Sparkassenstiftung lobt Schüler-Förderpreis aus
Die Sparkassenstiftung Weimar-Weimarer Land hat jetzt ihren diesjährigen "Förderpreis für exzellente schulische Leistungen und hohes gesellschaftliches Engagement" ausgeschrieben. Demnach können alle Gymnasien, Regel- und Förderschulen in der Stadt und im Landkreis bis zum 6. Juni eine Schülerin oder einen Schüler vorschlagen. Sie sollen nicht nur herausragende schulische Leistungen vorweisen können, sondern sich auch in besonderer Weise gesellschaftlich engagieren. Die Auszeichnung ist mit je 500 Euro dotiert. Mit dem Preis erhielten die Gewürdigten ein Startkapital für ihre weitere Ausbildung, heißt es.
Verkehrsbehörde sperrt "Neu-Ehringsdorf"
Wie schon gemeldet, ist ab heute die Anliegerstraße Neu-Ehringsdorf wegen Tiefbauarbeiten voll gesperrt. Damit kann dort voraussichtlich bis zum Dezember dieses Jahres der Stadtbus Linie 1 nicht halten. Empfohlen wird, bis dahin die Haltestelle "Parklatz Belvederer Allee" zu nutzen. Dahin wurde ein Fußgängernotweg eingerichtet. - Das Ordnungsamt teilt mit, dass der sogenannte Panzerblitzer in dieser Woche in der Windmühlenstraße, Höhe Schule, aufgestellt wird.
"Café Conti" feiert 13. Geburtstag
Der Schöndorfer Jugendtreff "Café Conti" hat jetzt zum 13. Mal Geburtstag seines Neubaus gefeiert. Zum traditionell "bunten Frühlingsfest mit musikalischer Begleitung" waren diesmal unter anderem "Roboter, Tattoos, Graffiti, Puppentheater und Zaubershow" angesagt. Wie heute die Lokalpresse berichtet, wurde als Clou für einstige Conti-Jugendliche eine 10 Jahre alte Zeitkapsel geöffnet. Darin waren demnach von den damaligen Teenies aufgeschriebene Erlebnisse und Wünsche aufbewahrt worden. Die Zettel seien unter großem Spaß verlesen worden, heißt es. - Der Neubau des Jugendclubs war am 12. April 2012 an die Neubausiedlung Waldstadt übergeben worden. Bis dahin hatten sich dort die jungen Leute in einem ausrangierten Sparkassen-Container getroffen. Der daraus entstandene Name wurde beibehalten.
wk
»Weimar Nachrichten« vom 22. April 2025