Radio Beiträge

Tag des deutschen Bieres

23. April 2018 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
Bier - Symbolbild, Quelle: Pixabay
Bier - Symbolbild, Quelle: Pixabay

Am 23. April ist der Tag des deutschen Bieres. Deutschlandweit wird seit 1994 jedes Jahr an diesem Tag das bayrische Reinheitsgebot gefeiert.
Das Gebot, das 1516 von Herzog Wilhelm IV. erlassen wurde, ist nach über 500 Jahren immer noch gültig. Auch heute darf deutsches Bier lediglich Wasser, Hopfen, Gerste und Malz enthalten. Ein Konzept, dass sich bewährt hat. In Deutschland gibt es zurzeit mehr als 1400 aktive Brauereien – eine davon ist die Brauerei Weimar-Ehringsdorf.

Im Gespräch ist der Geschäftsführer der Brauerei, Nicolaus Wagner.

Tag des deutschen Bieres: Interview mit Nicolaus Wagner

Autor: pra