Radio Beiträge

Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

26. Januar 2024 / Radio, Stadtzeit,Mediathek
BgR-Flyer: Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
BgR-Flyer: Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Der morgige Samstag ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Auf dieses Datum fällt ebenso der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Das "Bürgerbündnis gegen Rechts" ruft zur Teilnahme auf, dem stillen Gedenken auf dem Theaterplatz beizuwohnen.
Die Stadt Weimar ist in die Geschichte des Holocaust eng verstrickt, durch das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald.
Um über den kommenden Gedenktag sprachen wir nun Rikola-Gunnar Lüttgenau, Leiter der strategischen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, der Gedenkstätte Buchenwald.


Das Bürgerbündnis gegen Rechts Weimar wird mit einem Infostand und einer Ausstellung am 27. Januar von 14-17 Uhr auf dem Theaterplatz die Möglichkeit zum stillen Gedenken geben. Die Ausstellung „Kein Vergessen", die in Zusammenarbeit mit dem Lernort Weimar e.V. entstanden ist, erinnert an die Schicksale ehemaliger jüdischer Mitbürger:innen aus Weimar und anderer Verfolgter des Nationalsozialismus. 

Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust 2024

Autor: nbv