Weimar Beiträge

»Weimar Nachrichten« vom 19. September 2025

19. September 2025 / Weimar, Nachrichten

Nachrichten aus der Region hier bei Radio LOTTE Weimar

Weimar verstärkt Maßnahmen gegen Antisemitismus
Nach mehreren Angriffen auf Stolpersteine haben Stadt, Polizei und Kulturakteure ein gemeinsames Vorgehen gegen antisemitische Straftaten vorgestellt. Die Polizei nahm einen 51-jährigen Tatverdächtigen fest und ermittelt nun gegen ihn. Darüber hinaus will die Polizei ihre Präsenz mit Hilfe von Streifen verstärken. Zudem ist eine engere Zusammenarbeit zwischen Stadtspitze, Polizei, der Gedenkstätte Buchenwald und kulturellen Institutionen vorgesehen.

36. Interkulturelle Wochen beginnen
In Weimar finden seit Mittwoch die 36. Interkulturellen Wochen statt. Unter dem Motto „Dafür" können Besuchende bis zum 25. Oktober Lesungen, Filmabende, Gottesdienste und Straßenfeste erleben. So lädt der Interreligiöse Dialog Weimar heute Abend zum Running Dinner der Religionen auf dem Herderplatz ein. Das vollständige Programm steht online auf der Webseite der Stadt.

Stadt feiert Weltkindertag
Morgen lädt die Stadt Weimar von 15 bis 18 Uhr zum Weltkindertagsfest rund um das mon ami ein. Das Programm bietet Bastel- und Spielaktionen, einen Mitmach-Zirkus, Lesungen, Puppentheater und Musik. Darüber hinaus können Kinder an diesem Tag im Verkehrsverbund Mittelthüringen kostenlos fahren.

Tag des offenen Ateliers in Weimar
Am Samstag öffnen 27 Ateliers in Weimar von 11 bis 18 Uhr ihre Türen. Besuchende können Künstlerinnen und Künstler in ihrem Arbeitsumfeld treffen, Einblicke in aktuelle Werke erhalten und Kunst erwerben. Eine Übersicht aller teilnehmenden Ateliers gibt es online unter www.offene-ateliers.weimar.de.

pr

»Weimar Nachrichten« vom 19. September 2025

Autor: nbv