Weimar Beiträge

»Weimar Nachrichten« vom 3. November 2025

03. November 2025 / Weimar, Nachrichten

Nachrichten aus der Region hier bei Radio LOTTE Weimar


Über 1000 Menschen kommen zum "Rendez-vous mit der Geschichte"
Das 17. Weimarer "Rendez-vous mit der Geschichte" hat laut Veranstalter weit über tausend Besucher angezogen. Das dreitägige Festival ist gestern Nachmittag mit einer Filmvorführung im Kino Mon Ami zu Ende gegangen. Das Kulturzentrum war in diesem Jahr der Hauptveranstaltungsort. Insgesamt rund 30 eintrittsfreie Veranstaltungen, darunter Vorträge, Podiumsgespräche, eine Ausstellung und Führungen durch besondere Orte fanden in den vergangenen Tagen statt. Das Motto hieß "Fremde Heimat", auch lesbar als "Fremde und Heimat". Laut Veranstalter ging es um das Verlieren und Finden von Heimat, in der Vergangenheit und heute.

Musikgymnasium nimmt neue Orgel in Betrieb
Im Musikgymnasium Schloss Belvedere wurde am Wochenende erstmals öffentlich die neue Saalorgel eingeweiht. Zum Festakt am Samstagnachmittag wurde das computergesteuerte Instrument von Orgelschülern vorgeführt, dazu sang der Chor des Musikgymnasiums. Am Abend gab es ein Festkonzert mit Orgelprofessoren der Hochschule und dem Orchester des Gymnasiums. Das elektronisch ansteuerbare Ausbildungsinstrument hat drei Manuale, 25 Register und 1.586 Pfeifen. Der Spieltisch kann im Saal an jeder beliebigen Stelle stehen. Gebaut hat die neue Orgel die tschechische Orgelbaufirma "Dlabal & Mettler". Bezahlt wurde sie von der Mäzenin Brigitte Seebacher.

Arbeitsagentur meldet leicht gestiegene Arbeitslosenzahlen
Nach leichtem Rückgang im September ist die Zahl der Arbeitslosen in Weimar im Oktober wieder leicht gestiegen. Wie die Arbeitsagentur mitteilt, waren bei ihr zum Ende des Monats genau 2.062 Menschen in Weimar ohne Job gemeldet, 30 mehr als im September. Damit liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 6,2. Die Zahl der Personen, die in Weimar Bürgergeld empfangen, ist auf 2.964 gesunken, das sind 248 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig sind bei der Weimarer Agentur 410 freie Stellen gemeldet - vor allem von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistern, aus dem Gesundheits- Bildungs- und Sozialwesen sowie von Handel und Gastgewerbe.

Republik-Haus lädt zum Demokratieforum
Im Demokratie-Forum des Weimarer-Republik-Hauses geht es heute Abend um Bedrohungen und Anfeindungen, denen sich Politiker ausgesetzt sehen. In der Veranstaltung geht es darum, ob es eine zunehmende Verrohung im Umgang mit Politikern gibt, oder ob nur die Empfindlichkeit zugenommen hat. Ebenso werde nach den Folgen für das Verhältnis zwischen Wählenden und Politik gefragt. Zur Diskussion eingeladen sind die CDU-Europa-Abgeordnete Marion Walsmann und der Stadtrat in Gotha Felix Kalbe, der einen Brandbrief an Thüringens Innenminister mitverfasst hat, sowie weitere Gäste. Interessierte Bürger seien herzlich zum Mitdiskutieren eingeladen, heißt es. Die eintrittsfreie Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr.

wk

»Weimar Nachrichten« vom 3. November 2025

Autor: nbv